Der Weißabgleich und Grundlagen zur Farbtemperatur

Der Weißabgleich soll die Kamera auf die Farbtemperatur des Lichtes am Aufnahmeort optimieren. Videokameras oder Fotokameras sollten vor dem Filmen bzgl. des Weißabgleiches am Aufnahmeort passend zu den Lichtbedingungen eingestellt werden. Es gibt den automatischen Weißabgleich und den manuellen Weißabgleich. Der automatische Weißabgleich arbeitet meist nicht optimal bei Dämmerlicht. Für den manuellen Weißabgleich wird dieRead More

Tipps zum Weißabgleich

Bevor man mit dem Filmen oder Fotografieren startet, sollte ein Weißabgleich an der verwendeten Kamera vorgenommen werden. Das sorgt für beeindruckende Film- oder Fotoqualität, denn nur so werden die Farben naturgetreu abgebildet. Sollte der Weißabgleich nicht passen, dann wirken Videos oder Fotos oft unprofessionell und die Aufnahmen verfügen über einen Farbstich, der sich je nachRead More

Videoschnitt: Fotos bearbeiten Teil2

Heute geht es weiter mit dem 2 Teil zum Thema Fotos bearbeiten. Auch diese Tipps sollten Sie umsetzen, bevor Sie mit dem eigentlichen Videoschnitt in Ihrem Videobearbeitungsprogramm beginnen. Realisieren können Sie es z.B. mit den Bildbearbeitungsprogrammen GIMP (kostenlos), Photoshop oder Lightroom. Tipp Nummer 3: Kräftigere Farben? Kein Problem! Peppen Sie Ihre Fotos (z.B. aus demRead More

Videoschnitt: Fotos bearbeiten

Es geht auch mit kleiner dpi, ganz ehrlich! Es ist wirklich simpel, solange wir unsere Fotos in Videoprojekten verwenden möchten. Es ist empfehlenswert, bevor Sie mit dem Videoschnitt bzw. der Berabeitung Ihres Videos im Videobearbeitungsprgramm beginnen, die Fotos (z.B. vom letzten Urlaub) auf die Größe (Format) des gefilmten Urlaubs-Videos (z.B. HD-Video) zu bringen. So nehmenRead More