MAGIX Video deluxe 2015 – Objektivkorrektur

Neben der 64bit Funktionalität und der Unterstützung von 4k Video ist im neuen MAGIX Video deluxe 2015 die Objektivkorrektur zur Beseitigung des oft unerwünschten Fish-eye Effektes, der bei Actioncams oder bei Verwendung von Weitwinkelobjektiven auftritt, ein weiteres Highlight. Dieser Fish-eye Effekt kann nun gemindert oder beseitigt werden.

Workshop MAGIX2015 - Objektivkorrektur (ohne Effekt)Übernehmen Sie zuerst ein Video Ihrer Wahl aus der Videogalerie Import in die Timeline von MAGIX 2015. Dieses Video sollte eine Linsen-Verzerrung (Fish-eye) aufweisen (wie z.B. im Bild links), bedingt durch das vorhandene Objektiv (z.B. bei Aufnahmen von der GoPro Hero Actioncam) oder durch ein verwendetes Weitwinkel-Objektiv. In der Vorschau wird die Verzerrung deutlich sichtbar, insbesondere am Gebäude rechts, das durch die Linsenkrümmung verformt wurde. Auch die stürzenden Linien am Gebäude sind nicht optimal, das kann wie folgt korrigiert werden.

Wechseln Sie nun in das Register Effekte. Im Ordner Videoeffekte wählen Sie dann den Effekt Objektivkorrektur aus. Beachten Sie zuvor, dass das Video in der Timeline markiert ist (gelb hinterlegt), erst dann wird der Effekt dem Video in der Timeline zugewiesen. In der Objektivkorrektur stehen Ihnen verschiedene Einstellungsmöglichkeiten wie Linse, Ausschnitt/Zoom und Perspektive zur Verfügung. Jetzt besteht die Möglichkeit die Verzerrung zu mindern oder gar aufzuheben.

Workshop - MAGIX2015 (mit Objektivkorrektur)Ändern Sie dazu die Einstellungen zur Linse, zum Ausschnitt/Zoom und zur Perspektive so, das das Gebäude auf der rechten Seite gerade steht, d.h. die stürzenden Linien im Optimalfall senkrecht stehen sowie die Linsenkrümmung beseitigt ist. Beachten Sie auch den restlichen Bildinhalt, treffen Sie einfach die bestmöglichen Einstellungen oder treffen ein Kompromiss. Die Option Automatisch zoomt den Bildausschnitt in der Vorschau auf die Ansicht, das keine schwarzen Bereiche im Video sichtbar werden, die durch die Korrektur auftreten können. Diese Option sollten Sie aktivieren, das vereinfacht die Korrektur. Es kann jedoch auch, bedingt durch die Korrektureinstellungen etwas Bildmaterial verloren gehen, je nach Stärke der verfügbaren linsenbedingten Verzerrung im Original-Video.

In der Vorschau ist das korrigierte Video sichtbar, die Linsenkrümmung ist nahezu beseitigt.

Gern möchte ich auch auf den folgenden Test von MAGIX Video Deluxe 2015 Premium verweisen, hier erhalten Sie weitere Detailinfos zum aktuellen MAGIX Videobearbeitungsprogramm.