Der NEUE Video-Lernkurs (VOLUME 5) mit 26 interessanten Video-Workshops (mit über 3 Std. Laufzeit) für Pinnacle Studio 26 (alle Versionen) zu den Themen Splitscreens, Videowände, Titelbearbeitung/Animation, Effekte, Audiobearbeitung und vorgefertigten Splitscreen-Vorlagen ist jetzt verfügbar.
Die im Kurs beiliegenden Vorlagen sind schnell und einfach anzuwenden, darüber hinaus gibt es dafür auch eine Video-Anleitung, wie die Vorlagen weiter bearbeitet werden können. Sie erhalten auch noch zahlreiche Workshops mit interessanten Gestaltungs- und Filmideen aus der Praxis, ideal für Einsteiger, fortgeschrittene Anwender sowie für Umsteiger von älteren Studio-Versionen. Mit diesem weiteren Aufbau-Lernkurs 5 für Pinnacle Studio 26 erhalten Sie umfassende Informationen zur Erstellung und Gestaltung kreativer Videowände (im Format 16×9 und 9×16), Sie lernen, wie Sie Videos/Fotos in der Größe anpassen, positionieren, zuschneiden, umranden und mit zusätzlichen Texteinblendungen betiteln.
Wir stellen auch einen maskierten und animierten PIN mit integriertem Video vor, der auch über einen mit Keyframes farblich pulsierenden Rand verfügt. Wir zeigen weiterhin eine Kamerafahrt bzw. animierte Zoombewegung in einem Video/Foto sowie einen 3fach Zoom inkl. farblich animierter Umrandung, Weichheitsgrad und passenden Sound. Ein besonderes Highlight und auch Neuheit in diesem Lernkurs Volume 5 sind vorgefertigte und mitgelieferte Splitscreen-Vorlagen zur einfachen Handhabung und freien Nutzung in Ihren Filmprojekten. Wir erklären sehr anschaulich, wie Sie die Splitscreen-Vorlagen bzw. Animationen laden, anwenden und bearbeiten können. Natürlich zeigen wir auch die Erstellung und Gestaltung von Splitscreen-Animationen in Studio 26 und geben Ihnen Anregungen, dabei gehen wir auf verschiedene Formate, Formen, Größen, Seitenverhältnisse, Ränder, Randbreiten sowie Farben ein. Wir zeigen auch die Bearbeitung mit Keyframes, so dass z.B. die Randfarbe animiert erscheint.
Dann geht es noch um verschiedene Audiobearbeitungsmöglichkeiten, wie Audioscrubbing, Filmkommentare aufzeichnen, Stimmen verzerren (u.a. Chipmunks), Lautstärkesteuerung per Keyframes sowie um die Surroundsound-Erstellung im Balancesteuerfeld mit Audios aus mehreren Tonspuren (mit und ohne Keyframes). Wir stellen Ihnen auch verschiedenen Audio- bzw. Musikquellen (u.a. Panda Beats) vor und zeigen die Einbindung von Musik im Filmprojekt. Es ist also wieder viel dabei, lassen Sie sich überraschen und nutzen unsere Ideen für Ihre künftigen Filmprojekte. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß beim Ausprobieren…
Weitere Details zum neuen Lernkurs-Volume 5 mit Workshops und vorgefertigten Vorlagen zum schnellen und einfachen Einsatz in Filmprojekten gibt es im 30th Century Shop.