Pinnacle Studio 16: Kamerafahrt im Foto

Fotos können in Videobearbeitungsprogrammen auch animiert werden. Man kann eine Bewegung im oder am Foto umsetzen durch Effekte, Übergänge oder Kamerafahrten.

Kamerafahrten in Fotos sind z.B. in Pinnacle Studio 16 recht schnell machbar. Nach dem Import legt man das gewünschte Foto in die Timeline und wendet den Effekt Pan und Zoom an. Es startet der Pan und Zoom Dialog zum Einstellen des Effektes. Zunächst bestimmt man den Startpunkt der Kamerafahrt, das wird über den grünen Punkt in der Mitte des grünen Rahmens festgelegt. Der grüne Mittelpunkt wird an eine gewünschte Position verschoben, über die Eckmarkierungen legt man den Zoom im Foto fest. Bei Verkleinerung des Rahmens erfolgt ein Zoom ins Foto. Danach stellt man den Endpunkt der Kamerafahrt ein, das wird über den roten Punkt in der Mitte des roten Rahmens umgesetzt. Dann wird der rote Rahmen verkleinert, der Zoom taucht nun tiefer ins Foto ein. Jetzt kann man sich das erste Playback unterhalb der Vorschau anzeigen lassen. In der kleinen Vorschau wird nun die erstellte Kamerafahrt angezeigt. Eigentlich ist hier die Kamerafahrt schon fertig.

Aber man kann noch weitere Keyframes im Verlauf der Kamerafahrt einbauen und somit den Zoom und die Position im Bild weiter optimieren. Dazu klickt man einfach mit der Maus in die kleine Zeitleiste unterhalb der Vorschau. Ein weiterer weisser Punkt mit Rahmen wird im Verlauf der Kamerafahrt eingefügt. Nun kann wieder die Position und der Zoom für das neue Keyframe im Verlauf eingestellt werden. In der Zeitleiste erscheint dann das neue Keyframe. Jetzt kann man sich erneut das Playback unterhalb der Vorschau anzeigen lassen. In der kleinen Vorschau wird nun die neu erstellte Kamerafahrt angezeigt.

Mit OK wird die Kamerafahrt im Foto in die Timeline von Studio 16 übernommen.

Jetzt kann nochmals die fertige Foto-Animation in der Studio-Vorschau betrachtet werden. Danach erfolgt der Export z.B. in HD-Auflösung nach MPEG4.

Wer noch mehr über Pinnacle Studio 16 erfahren möchte, der erhält weitere Workshops über Pinancle Studio 16 (oder Avid Studio) im kompletten Tutorial.