Ziel dieses Workshops ist es, im Gratis-Bildbearbeitungsprogramm Gimp eine Landkarte (Umrisskarte) als Maske zu erstellen und eine Transparenz (Alpha-Key) zu integrieren. Die neu erstellte Maske (*.png) kann dann weiter in einer Schnittsoftware als Maske verwendet werden. D.h. das Innere der Umrisskarte von Gran Canaria ist transparent, hier kann u.a. ein Video oder Foto sichtbar gemacht werden.
Zuerst organisieren Sie sich eine geeignete Map (z.B. eine Landkarte von Gran Canaria) aus Google Maps. Dann starten Sie Gimp und öffnen das Map. Wählen Sie jetzt das Werkzeug Lasso (1) aus dem Werkzeugkasten in Gimp und schneiden den Umriss von Gran Canaria exakt komplett aus. Danach ist eine Markierung (2) des Umrisses sichtbar, jedoch noch nicht ausgeschnitten.
Jetzt wird eine Transparenz hinzugefügt. Klicken Sie in die Menüleiste auf die Option Ebene/Transparenz und wählen Alphakanal hinzufügen aus. Danach drücken Sie die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur. Das Innere der Umrisskarte wird entfernt und transparent, dargestellt durch ein Schachbrettmuster. Damit ist der erste Schritt für die transparente Umrisskarte getan.
Nun können Sie das Äußere der Umrisskarte neu einfärben, z.B. mit einem Farbverlauf. Klicken Sie zuerst in die Menüleiste auf die Option Auswahl (1) und wählen die Invertieren aus. Es wird jetzt das Äußere der Umrisskarte markiert.
Wählen Sie jetzt das Werkzeug Farbverlauf (2) aus und legen dann eine blaue Vordergrundfarbe (3) fest. Anschließend wählen Sie einen leichten Grauton als Hintergrundfarbe (4) aus. Bewegen Sie nun die Maus oben links (5) in die Umrisskarte, halten die linke Taste gedrückt und ziehen einen Verlauf diagonal in die untere rechte Ecke. Lassen Sie die Maustaste los, dann wird der Farbverlauf von Blau nach Hellgrau eingefügt.
Jetzt speichern Sie die soeben erstellte Umrisskarte als *.png Grafikdatei. Dieses Dateiformat unterstützt den Alphakanal. Bewegen Sie die Maus in die Menüleiste und wählen die Option Kopie speichern unter.
Es öffnet der Dialog Eine Kopie des Bildes speichern Hier wählen Sie zunächst den Dateinamen (1) und dann das Zielverzeichnis (2) aus. Öffnen Sie nun den Bereich Dateityp (3) und legen den Typ PNG-Bild (4) fest. Danach klicken Sie auf Speichern (5). Den folgenden Dialog bestätigen Sie einfach, ohne weitere Einstellungen.
Nun starten Sie Ihr Videobearbeitungsprogramm (z.B. CyberLink PowerDirector, Pinnacle Studio, Sony Vegas oder MAGIX Video deluxe etc.) und legen ein Videoclip in eine Videospur (soll innerhalb der Umrisskarte angezeigt werden). Danach importieren Sie Ihre PNG-Datei (Umrisskarte) und legen diese in eine weitere Videospur, so das sie den Videoclip in der anderen Spur überlagert. Passen Sie nun die Größe dem Hintergrundvideo in der Vorschau an. Das Video wird nun innerhalb der Umrisskarte angezeigt.
Damit ist die Erstellung einer eigens erstellten Umrisskarte mit Transprenz im Inneren abgeschlossen.