Vorschau zum Video-Lernkurs Volume 3 für Pinnacle Studio 25

Der NEUE umfassende Aufbau-Lernkurs (VOLUME 3) für Pinnacle Studio 25 enthält 33 kreative Workshops (Laufzeit über 5 Std. Laufzeit), Filmideen und Gestaltungsanregungen aus der Praxis für jedes Filmprojekt, ideal für Einsteiger, fortgeschrittene Anwender sowie für Umsteiger von älteren Studio-Versionen. Der Kurs ist lieferbar!

Mit diesem Aufbaukurs 3 erlernen Sie weitere Gestaltungsideen in Pinnacle Studio 25 (alle Versionen), u.a. die detaillierte Effektbearbeitung, die Morph-Übergänge (Transitions), maskierte Transitions, die verschiedensten Maskierungen im Video und mit Titeln, alles wie gewohnt sehr praxisnah. Zusätzlich zeigen wir noch verschiedene gestaltungsfähige Blendenarten, keyframe-gesteuerte Geschwindigkeitsänderungen (Fast motion, Slow motion, Zeitstillstand und Rückwärtsvideo), den Multcam-Modus, die Bewegungsverfolgung an Beispielen und Maskierungen unterschiedlichster Art.

Wir zeigen auch, wie Sie verschiedene Videowand-Animationen mit Hilfe einer Maske erstellen können (auch mit kreisrunden Ausschnitt) und diese für Intros nutzen können. Weiterhin erklären wir, wie Farbkarten in verschiedenen Winkeln ins Bild/Video animiert werden können, die Farbkarten oder Flächen verfügen auch über unterschiedliche Einstellungen zum Videolevel. Auch das Entfernen und Klonen von Personen/Objekten im Video sowie die Videostabilisierung und Objektivkorrektur (Fisheye-Entzerrung) werden im Detail gezeigt… Ein besonderes Highlight ist eine selbsterstellte Routenanimation in Studio 25 mit Hilfe von animierten Kartenmarkern auf einer Landkarte mit selbstgemalter Routenlinie und animierter Druckwelle, seien Sie gespannt auf diese interessanten Workshops.

Kreativ gestaltetete Titelanimationen dürfen nicht fehlen, es gibt neue Anregungen für weitere Titeleffekte mit großflächigen Texten mit Farb- und Größenveränderung. Wir zeigen Ihnen Pan & Zoom Animationen, Maleffekte, animierte Lupeneffekte, Spiegelungseffekte, alles mit und ohne Keyframes sowie farbig animierte Farbkarten mit Transparenzen, einen erstellten Website-Effekt bis hin zum eigenen Intro mit Textmaskierungen runden die kreative Gestaltungsvielfalt im Filmprojekt ab.

Ein besonderer Hingucker eines jeden Filmprojektes sind Splitscreen-Animationen, diesmal mit gebogenen Abtrennlinien und einer Titelanimation, wir zeigen außerdem das Entfernen störender Objekte oder Personen und Klonen Personen oder Objekte im Video. Auch die Videostabilisierung, die Objektivkorrektur, die Justierung und Ausrichtung von Videos mit schwarzen Rändern (durch Formatunterschiede) und die Erstellung eines animierten BildinBild-Effektes mit Drehung im 3D Raum sind ausführliches Thema.

Alle weiteren Details zum neuen Video-Lernkurs Volume 3 für Pinnacle Studio 25 (alle Versionen) erhalten Sie im 30th Century Shop.