Videolernkurs für MAGIX Video deluxe 2016

Jetzt verfügbar, die spannende Workshopsammlung für MAGIX Video deluxe 2016 auch mit den proDAD Plugins Mercalli V4 Stabilizr und CMOS Fixr…! Die neue MAGIX 2016-Workshopsammlung beinhaltet zahlreiche Praxisthemen in Form von Videotutorials, zeigt viele Anwendungsbeispiele und Filmideen zur Gestaltung interessanter Filmprojekte. Der neue Videolernkurs vollzieht sich über das Schneiden und Blenden im Videoprojekt, dem taktbasierendenRead More

proDAD Mercalli V4 auf der Digitalschnittmesse 2015

proDAD war auch auf den diesjährigen Digitalschnittmessen in München und Berlin (Veranstalter: MagicMultiMedia GmbH) vertreten, hier konnte ich u.a. die neuen Mercalli V4 Plugins (CMOS Fixr und Stabilizr) präsentieren sowie die eigenständige Version in der Praxis zeigen. Diese Präsentation ist nun als Video in einer Länge von ca. 30 Minuten verfügbar, produziert von MagicMultiMedia GmbH. AlleRead More

Heroglyph V4 – Videowand in Pinnacle Studio 18

Mit Heroglyph V4 können Sie in Pinnacle Studio 18 spannende Titelanimationen, Diashows, automatische Schreibschriften, Routenanimationen sowie Video-Cubes (animierte Videowand) erzeugen und Ihr Filmprojekt in der Studio Timeline weiter aupeppen. proDAD Heroglyph v4 integriert sich als Effekt-Plugin in Studio 18 und kann via drag & drop auf ein Video oder Bild in die Studio Timeline übernommenRead More

proDAD Mercalli V4 SAL ist da…

proDAD veröffentlichte nun die neue Generation V4 von Mercalli als eigenständige Version. Mercalli V4 SAL ist nur für Windows-Systeme (ideal für Windows 7 oder 8 in 64bit) vorgesehen. Setzen Sie verwackeltes bzw. HD- oder 4k Material mit CMOS-Fehlern ein, dann ist es sehr empfehlenswert Mercalli V4 SAL (64bit) zur Optimierung der Videos zu nutzen. InRead More

proDAD Plugins & Pinnacle Studio 18

Pinnacle/Corel brachte vor einigen Wochen die neue 64bit-Version von Studio 18 auf den Markt. Da Pinnacle Studio 18 nun 64bit ist, mußte proDAD seine Plugins Heroglyph V4, Vitascene V2, Mercalli V2 und Adorage 1-13 anpassen. Das ist jetzt erfolgt und alle Anwender der proDAD Plugins aus älteren Studio-Versionen können nun wie gewohnt in Studio 18Read More

proDAD Vitascene V2 in CyberLink PowerDirector 13

Nun ist es soweit die ersten beiden proDAD Produkte, Adorage und Vitascene V2 können im aktuellen PowerDirector 13 von CyberLink als Plugin eingesetzt werden. proDAD Adorage 13SE wird bereits in PowerDirector Ultimate als Plugin (einsetzbar als Übergang und Effekt) mitgeliefert. Für Anwender von Vitascene V2 besteht nun auch die Möglichkeit der Anwendung als Effekt-Plugin undRead More

proDAD DeFishr: Stürzende Linien korrigieren

Jeder hat schon einmal Fotos oder Videos aus der Froschperspektive produziert, also aus der Hocke schräg nach oben z.B. auf eine Häuserreihe oder Skyline fotografiert bzw. gefilmt. Das ergibt oft spannende Fotos/Videos aus einer mal ganz anderen Perspektive. Doch oft gibt es hier Probleme mit den sogenannnten stürzenden Linien (z.B. von Häuserfassaden), die stehen schrägRead More

GRATIS Downloads von MAGIX Video deluxe 2014 laden

In MAGIX Video deluxe 2014 Premium können Sie zusätzliche Gratis-Downloads verwenden. Es stehen Ihnen hier u.a. Menü-Vorlagen (für DVDs und Blurays), Designelemente, Titeleffekte, Film-Vorlagen, Fotoshow Maker-Stile, Soundtrack Maker-Stile sowie weitere Programme, wie proDAD Heroglyph V4 (Titler-Plugin) und NewBlueFX ColorFast (Effekt-Plugin) zur Verfügung. Natürlich finden Sie hier auch Einführungsvideos, Demo-Projekte und weitere Überblendeffekte. Mit all diesen KomponentenRead More

Spot Light Effekt mit Vitascene V2 in MAGIX 2014

Lichteffekte haben besondere Einflüsse in Videos und Fotos. Ich möchte in einem Sonnenaufgang zeigen, wie beeindruckend der Vitascene-Effekt Spot Light wirken kann. Sie benötigen dazu proDAD Vitascene V2, entweder als eigenständige Software oder als Plugin in einem Videobearbeitungsprogramm. In diesem Beispiel verwende ich Vitascene V2 als Effekt-Plugin in MAGIX Video deluxe 2014. Nach der InstallationRead More

Filmen mit dem Smartphone

Smartphones verbreiten sich immer mehr. Sie sind zwar zum Telefonieren optimiert, bieten jedoch weitere nützliche Funktionen, wie z.B. das Filmen und Fotografieren. Doch diese Filmaufnahmen, meist aus der Hand gefilmt, weisen oft Verwacklungen auf, leiden in der Qualität, haben keinen optimalen Ton oder verfügen über Verzerrungen durch das fest eingebaute Weitwinkelobjektiv. Doch es geht auchRead More